Die Folge, in der es um fächerübergreifenden Unterricht an Waldorfschulen geht
In dieser Episode von Waldorf Perspektiven tauchen wir tief in die Welt des fächerübergreifenden Unterrichts ein. Gemeinsam mit Bildungsexperte Moritz Gritzschneider erkunden wir, was es bedeutet, wenn Wissen nicht in Schubladen, sondern in lebendigen Zusammenhängen vermittelt wird. Die Sendung bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch konkrete Impulse für die Unterrichtspraxis. Wir beleuchten die Bedeutung des Epochenunterrichts und diskutieren den Reformbedarf in der Waldorfpädagogik, um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht zu werden.
Erster und dritter Freitag im Monat um 11:00 Uhr auf TIDE.radio und alle zwei Wochen auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform.